top of page

Frühlingserwachen mit Solaranlage

  • Autorenbild: stephan5931
    stephan5931
  • 25. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. März

 Im Zuge einer Dachsanierung wurde auf dem Garagendach und dem Anbau des Hauses eine moderne Photovoltaikanlage installiert. Diese Massnahme kombiniert effektive Energiegewinnung mit nachhaltiger Gebäudemodernisierung.

Ideal vorbereitet für den Frühling: Die Flachdach-Solaranlage produziert ordentlich Energie.



Die Anlage besteht aus 34 hochmodernen Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 15,47 kW. Durch den Einsatz eines Huawei-Wechselrichters mit Optimierern wird sichergestellt, dass jede Sonnenstunde optimal genutzt wird. Überschüssige Energie wird in einem leistungsstarken Huawei-Batteriespeicher mit einer Kapazität von 21 kW gespeichert, sodass auch sonnenarme Tage effizient überbrückt werden können.



So wird aus einer ungenutzten Dachfläche ein profitables Kraftwerk.
So wird aus einer ungenutzten Dachfläche ein profitables Kraftwerk.


Neben der Photovoltaikanlage umfasste das Projekt auch eine Dachsanierung der Garage sowie umfangreiche Spenglerarbeiten. Diese ganzheitliche Herangehensweise gewährleistet eine langlebige und energieeffiziente Nutzung des Gebäudes. Jedes installierte Modul ist ein Schritt in Richtung einer grüneren und unabhängigen Energieversorgung.

Dieses Projekt verdeutlicht, wie Photovoltaik einen bedeutenden Beitrag zur Reduktion fossiler Energiequellen leisten kann. EST Solar lädt Hausbesitzer, Unternehmen und Gemeinden dazu ein, gemeinsam die Kraft der Sonne zu nutzen und aktiv an der Energiewende mitzuwirken.

Mit nachhaltigen Technologien können wir gemeinsam die Umwelt schützen und Thun ein Stück grüner machen.



Projekt-Details


Leistung

15.47 kWp

Baujahr

Standort

Verbaute Solarmodule

Wechselrichter

Speicher

Involvierte Partner



 
 

Solar auf Ihrem Dach?

bottom of page